Nutzungsbedingungen für die APP und den Ticketshop der Vienna Airport Lines (einem Geschäftsfeld der Österreichische Postbus Aktiengesellschaft)
gültig ab 14.09.2016
Lieber Nutzer:innen unserer Vienna Airport Lines App und unserer Website viennaairportlines.at bzw. viennaairportlines.com. Für Ihre Reise von Wien zum Flughafen Wien oder retour geben wir Ihnen auf unserer Website viennaairportlines.at bzw.viennaairportlines.com und der App aktuelle Informationen zum Fahrplan und zum passenden Ticket-Angebot.
Damit diese Bestimmungen gut lesbar und übersichtlich bleiben, verwenden wir den Begriff „Nutzer“ immer für beide Geschlechter. Ist hier von „ÖBB-Postbus“, „Vienna Airport Lines“ oder „uns“ die Rede, meinen wir immer die Österreichische Postbus Aktiengesellschaft . Der Begriff Software wird für die App für Android und iOS sowie für die Website viennaairportlines.at bzw. viennaairportlines.com verwendet.
1. Wir optimieren unsere Software laufend, damit unsere Applikationen für Sie einfach zu bedienen sind und Ihnen relevante Angebote und Funktionen liefern. Wenn wir Ihnen neue bzw. geänderte Funktionen bereitstellen, werden wir bei Bedarf auch unsere Nutzungsbedingungen anpassen.
Sobald Sie die Vienna Airport Lines App herunterladen oder die Website nutzen, gelten die Nutzungsbedingungen für viennaairportlines.at bzw. viennaairportlines.com und die Vienna Airport Lines-App als vereinbart. Auch werden wir Ihnen künftige Abänderungen und Ergänzungen unserer Nutzungsbedingungen zur Kenntnis bringen. Ebenso gelten mit dem Herunterladen der Vienna Airport Lines-App bzw. der Nutzung der Website viennaairportlines.at bzw. viennaairportlines.com unsere Datenschutzerklärung sowie die Allgemeinen Nutzungsbedingungen für die Websites der Österreichische Postbus Aktiengesellschaft .
2. Die Vienna Airport Lines-App ist über viennaairportlines.at bzw. viennaairportlines.com erreichbar. Dort finden Sie einen Link zu den entsprechenden App Stores für die Android- bzw. iOS-Apps. Den vollen Funktionsumfang der nativen App können wir Ihnen bieten, wenn Sie die aktuellste Version der Betriebssysteme Android bzw. iOS bzw. Internetbrowser (z.B.: Internet Explorer, Firefox, Google Chrome, Safari) verwenden. Nutzen Sie eine ältere Version oder einen anderen Browser, dann kann es zu Einschränkungen in der Bedienung kommen. Wir werden Sie im Kaufprozess darauf hinweisen, wenn ein Update Ihres Browsers erforderlich ist, um die Website viennaairportlines.at bzw. viennaairportlines.com optimal nutzen zu können.
Wir weisen auch darauf hin, dass für diese vorher genannten Betriebssysteme gesonderte Nutzungsbedingungen der jeweiligen Anbieter gelten, auf die wir keinen Einfluss haben.
3. Sie können die Vienna Airport Lines-App und unsere Website viennaairportlines.at bzw. viennaairportlines.com unbefristet privat nutzen. Dieses Recht ist nicht ausschließlich, kann nicht übertragen werden und umfasst keine gewerbliche Nutzung. Die Einräumung weiterer, darüber hinausgehender Nutzungsrechte, ist mit uns vorab schriftlich zu vereinbaren. Alle gewerblichen Schutzrechte bzw. Werknutzungsrechte dieser Software, also alle unkörperlichen Rechte, die von den anwendbaren Gesetzen zum Schutz des geistigen Eigentums (einschließlich des Urheberrechtsgesetzes) geschützt werden, stehen ausschließlich uns zu.
4. Sie dürfen Informationen, Markennamen und sonstige Inhalte ohne unsere vorherige schriftliche Genehmigung weder verändern, kopieren, vervielfältigen, verkaufen, vermieten, ergänzen oder in einer sonstigen Art und Weise verwerten.
5. Sie dürfen weder selbst noch durch Dritte
- die Software oder Teile dieser nachahmen, verkaufen, vermieten, verleihen, unterlizenzieren, übertragen oder sonst wie vertreiben, verändern, übersetzen, abgeleitete Werke daraus herstellen oder diese in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen Mitteln vervielfältigen oder bearbeiten oder durch Dekompilieren, Reverse Engineering oder durch andersartige Verfahren den Quellcode der Software ermitteln;
- irgendwelche Handlungen vornehmen, um Sicherheitsmaßnahmen oder eine Regelung zur Verwendungsmöglichkeit der Software zu umgehen oder außer Kraft zu setzen (einschließlich vollumfänglicher, digitaler Rechteverwaltung und der Verhinderung des Weitervertriebs [forward-lock],
- die Software dazu verwenden, um sich zu Inhalten Zugang zu verschaffen, und diese zu kopieren, zu übertragen, sie zu entschlüsseln oder sie weiter zu übertragen, und damit irgendein Gesetz oder die Rechte einer dritten Partei zu verletzen, oder
- den Urheberrechtshinweis, ein Markenzeichen oder den Hinweis auf ein sonstiges Recht der Österreichische Postbus Aktiengesellschaft oder einer dritten Partei, die mit dem Produkt verbunden oder darin enthalten sind, entfernen oder verändern.
6. Unsere Website sowie die Schnittstellen zu unseren mobilen Applikationen sind für Ihre persönliche Nutzung vorgesehen. Insbesondere sind die folgenden Aktivitäten nicht erlaubt:
- Automatisiertes Auslesen und Herunterladen von Daten mittels entsprechender Programme („Robots“, „Crawler“, „Spider“, „Screen Scraping Tools“)
- Versuche, sich Zugang zu nicht öffentlichen Informationen zu verschaffen oder Informationen zu verfälschen oder zu unterdrücken („Hacking“)
- Nutzung der angebotenen Informationen für die Einbettung in andere Webseiten oder mobile Applikationen (z. B. durch Framing oder vergleichbare Technologien)
- Setzen sonstiger Handlungen, die eine unverhältnismäßig hohe Belastung unserer Infrastruktur mit sich bringen.
Jede andere Verwendung als die Abfrage von Reiseinformationen und der Kauf von Tickets setzt voraus, dass Sie mit uns eine gesonderte schriftliche Vereinbarung getroffen haben.
7. Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen zu verletzen und/oder die Software so zu nutzen, dass gegen die Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen verstoßen wird, ist strengstens verboten und kann für Sie zivil- und/oder strafrechtliche Folgen haben, insbesondere auch eine Verpflichtung zur Zahlung eines Schadenersatzes wegen Verletzung von Urheberrechten. Bereits ein Versuch derartige Handlungen zu setzen, stellt eine Verletzung unserer Rechte dar.
8. Überlassen Sie Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC Dritten, so achten Sie darauf, dass im lokalen Speicher Ihres Internet-Browsers oder Ihres Betriebssystems am Smartphone oder Tablet für Sie relevante Daten zu Ihren Ticketkäufen und von Ihnen gespeicherte Favoriten und persönliche Daten gespeichert sein können. Löschen Sie daher vor der Übergabe Ihres Gerätes die Vienna Airport Lines-App und alle Daten aus dem Browserverlauf. Wir empfehlen Ihnen, auch den Browserverlauf zu löschen, wenn Sie auf einem fremden Gerät unsere Software nutzen. Diese Maßnahmen dienen Ihrem persönlichen Schutz.
9. Sie sind dafür verantwortlich, dass Ihr Gerät bei der Ticketbuchung eine Internetverbindung hat und dieses mit ausreichend Strom versorgt ist, sodass die Ticketbuchung und das Vorzeigen des Tickets im Bus reibungslos funktioniert. Wir übernehmen keinerlei Gewähr dafür, dass unsere Software jederzeit verfügbar ist und immer zum Ticketkauf sowie zur Anzeige von Tickets und Fahrplaninformationen verwendbar ist. Sollte unsere Software aus welchem Grund auch immer einmal nicht zur Verfügung stehen, so werden wir uns bemühen, so schnell wie möglich wieder die volle Funktionalität bieten zu können.
10. Wir testen unsere Software intensiv, ehe wir diese zu Ihrer Nutzung bereitstellen. Sollte es trotzdem vorkommen, dass unsere Software zu direkten Schäden an Ihrem Gerät führt, so haften wir dafür, wenn dies aus Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unsererseits erfolgt. Wir übernehmen keine Haftung für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn sowie für Datenverlust oder Datenänderung. Wir übernehmen keine Haftung für Viren, Eingriffe, Hacking oder andere sicherheitsrelevante Störungen, die auf Dritte zurückzuführen sind.
11. Die Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen werden auch auf alle Upgrades, die wir Ihnen zur Verfügung stellen und die die aktuelle Software ersetzen oder ergänzen, angewendet, es sei denn, ein solches Upgrade unterliegt separaten Nutzungsbedingungen.
12. Wenn Sie unsere Software nutzen möchten, müssen Sie personenbezogene Daten, wie Name, Adresse und Zahlungsdaten teilweise angeben. Diese Daten benötigen wir, um Ihnen die passendste Fahrplanverbindung und das für Sie optimale Ticket zu Ihrer Reise anbieten zu können. Bitte achten Sie darauf, dass diese Daten richtig und vollständig sind, da wir Sie ansonsten nicht optimal in Ihrem Reisevorhaben unterstützen können. Wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
13. Kaufen Sie bei uns Tickets, so finden darauf auch unsere Tarifbestimmungen und AGB Anwendung. Wenn Sie auf den von uns bereitgestellten Link klicken, finden Sie dort nicht nur unsere Tarifbestimmungen und AGB, sondern auch die gegenständlichen Nutzungsbedingungen für die Vienna Airport Lines-App und viennaairportlines.at bzw. viennaairportlines.com sowie unsere Datenschutzerklärung.
14. Alle Angebote und angezeigten Zeitangaben in unserer Software beziehen sich auf die (Mitteleuropäische Zeit – MEZ).
15. Werden Bestimmungen dieser Vereinbarung ungültig, undurchführbar oder undurchsetzbar, bleibt davon der Restvertrag unberührt. Statt der ungültigen, undurchführbaren oder undurchsetzbaren Bestimmung soll eine gültige, durchführbare und durchsetzbare Bestimmung zur Anwendung gelangen, die dem angestrebten wirtschaftlichen Zweck am ehesten entsprechen. Dasselbe gilt für den Fall einer Regelungslücke.
16. Wenn wir Ihnen eine neue Version unserer Vienna Airport Lines-App zum Herunterladen bereitstellen, nutzen Sie bitte das Update. Nur so können wir Ihnen garantieren, dass wir Ihnen so schnell wie möglich die aktuellsten Angebote und Informationen bereitstellen können. Bei einer Löschung der mobilen Applikation werden zuvor gespeicherte Daten mitgelöscht. Sie können aber jederzeit Ihr Ticket mittels der „Buchung hinzufügen“ Funktion (Anonymer Nutzer) rekonstruieren. Sollte Ihre Buchung mit einem Vienna Airport Lines Konto verknüpft sein, ist Ihr Ticket dort gespeichert.
17. Es bestehen mit uns keine Nebenabreden. Nebenabreden müssen mit uns vielmehr schriftlich vereinbart werden.
18. Auf unsere Nutzungsbedingungen findet österreichisches Recht Anwendung, mit Ausnahme der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechts. Der Gerichtsstand ist Wien, sofern nicht ein Verbrauchergeschäft gemäß § 1 Konsumentenschutzgesetz vorliegt.